Termine

23.10.2025, 19:00 Uhr

Ausgetretene Pfade? Möglichkeiten zur Familienforschung im NLA Oldenburg

Referent: Dr. Sven Mahmens (Niedersächsisches Landesarchiv Abt. Oldenburg)

Ort: Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Oldenburg, Damm 43, Vortragssaal

Zeit: 19:00 Uhr

04.11.2025, 19:00 Uhr

Oldenburger Mauerschau

Referent: Reinhard Hövel (Oldenburg)

Stadtführer Reinhard Hövel spürt den Resten der mittelalterlichen Oldenburger Stadtmauer nach und dem, was von ihr bekannt ist.

Ort: Lambertussaal, St. Lambertikirche Oldenburg

Zeit: 19:00 Uhr

20.11.2025, 19:00 Uhr

Provenienzforschung und die "kleinen Dinge" Alltagsobjekte als Zeugnisse des größten Massenraubzugs der Geschichte

Referent: Prof. Dr. Marcus Kenzler (Landesmuseum Kunst & Kultur Oldenburg)

Ort: Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Oldenburg, Damm 43, Vortragssaal

Zeit: 19:00 Uhr

27.11.2025, 16:00 Uhr

Anmerkungen zum und Vorstellung des Oldenburger Jahrbuchs 125

Referent: Dr. Matthias Bley (Landesbibliothek Oldenburg), Jürgen Herold

Anschließend: Gelegenheit zum Gedankenaustausch bei einem Glas Sekt

Ort: Bibliothekssaal der Universität Oldenburg, Uhlhornsweg 49-55

Zeit: 16:00 Uhr

23.01.2026, 19:00 Uhr

"Die Fluth ist die höchste, welche seit Menschen Gedenken erlebt worden" – Die Sturmflutkatastrophen 1825 und 1962 in der Küstengeschichte

Referent: Prof. Dr. Norbert Fischer (Universität Hamburg)

Zweimal im 19. und 20. Jahrhundert wurde die Nordseeküste von verheerenden Sturmfluten heimgesucht: am 3./4. Februar 1825 und am 16./17. Februar 1962. Diese Naturkatastrophen forderten zahlreiche Opfer, sie veränderten die Küstenlandschaft und forderten Innovationen im Küstenschutz heraus.

Ort: Lambertussaal, St. Lambertikirche Oldenburg

Zeit: 19:00 Uhr

29.01.2026, 19:00 Uhr

50 Jahre Oldenburgische Landschaft – Geschichte, Aufgaben, Perspektiven

Referent: Dr. Franziska Meifort (Oldenburgische Landschaft)

Ort: Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Oldenburg, Damm 43, Vortrassaal

Zeit: 19:00 Uhr

19.02.2026, 19:00 Uhr

"Dass man sie alle gefänglich einziehen soll, ob sie Zaubersche seien." Hexenverfolgungen in den Oldenburger Landen im 16. und 17. Jahrhundert

Referent: Dr. Rolf Schulte (Ahrensburg)

Ort: Niedersächsisches Landesarchiv Abteilung Oldenburg, Damm 43, Vortrassaal

Zeit: 19:00 Uhr

24.02.2026, 19:00 Uhr

Toxische Zeitbomben? Wracks und Munitionsaltlasten in der Nordsee

Referent: Dr. Sven Bergmann (Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven)

Auch in der Nordsee bilden Wracks und Munition aus den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts ökologische Zeitbomben. Der Vortrag skizziert Ergebnisse aus zwei EU-Projekten unter Beteiligung des Deutschen Schifffahrtsmuseums: “North Sea Wrecks“ und aktuell “REMARCO“.

Ort: Lambertussaal, St. Lambertikirche Oldenburg

Zeit: 19:00 Uhr