Ehrenmitgliedschaft für Albrecht Eckhardt
Die Mitgliederversammlung des Oldenburger Landesvereins hat am 24. Mai 2023 Professor Dr. Albrecht Eckhardt zum Ehrenmitglied des Oldenburger Landesvereins ernannt.
Albrecht Eckhardts Leistungen für die oldenburgische Geschichtsschreibung sind gar nicht hoch genug einzuschätzen. Zwei heute unverzichtbare Standardwerke zur oldenburgischen Geschichte hat er auf den Weg gebracht und mit einer Vielzahl eigener Beiträge versehen: die Geschichte des Landes Oldenburg (zusammen mit Heinrich Schmidt) und das mehrbändige Oldenburger Ortslexikon (darin 252 [!] Beiträge über einzelne Orte von eigener Hand); die beiden in den Oldenburger Jahrbüchern 2012 und 2022 veröffentlichten Listen der von Albrecht Eckhardt verantworteten Publikationen umfassen nicht weniger als 378 Titel, die allermeisten davon mit Oldenburg-Bezug. Während seiner Zeit als Direktor des Oldenburgischen Staatsarchivs (heute: Niedersächsisches Landesarchiv Abt. Oldenburg) war er Fachherausgeber des Geschichtsteils des Oldenburger Jahrbuchs, und bis zum heutigen Tag hat er die gleiche Funktion bei den Oldenburger Forschungen inne, zu denen er selbst zwei Bände beigetragen hat. Dass die Historischen Abende im Staatsarchiv auch auf seine Initiative zurückgehen und dass er zeitweise im OLV auch als stellvertretender Vorsitzender fungierte, sind weitere Punkte auf der langen Liste seiner Meriten.
Es war hohe Zeit, dass der mittlerweile 85-Jährige vom Landesverein für seine vielfältigen Verdienste gewürdigt wurde.